Creatures 3 KNOWLEDGEBASE Docking Station | ||||||
FarbgenetikPigments * Pigment Bleeds: Rotation/Swap * Farben testen |
||||||
|
||||||
Farben testen Um die Resultate beim Editieren der Pigment und Pigment Bleeds Gene sehen zu können, muß man normalerweise erst ein Wesen mit dem veränderten Genom erzeugen. Gerade als Anfänger mit wenig Erfahrung im Farbeditieren kann die ganze Prozedur ziemlich frustrierend sein, denn die Farbergebnisse fallen nicht immer so aus, wie man sich das vorgestellt hat. Das kann daran liegen, daß man Wesen mit für die gewünschte Farbkombination ungeeigneten Sprites gewählt hat, oder daran, daß man ganz einfach über das Zusammenwirken der Pigment und Pigment Bleeds Gene noch zu wenig weiß. Aber auch wenn man schon ein Profi auf diesem Gebiet ist, wünscht man sich oft, man könnte sich den genannten Umweg ersparen ... Das alles gehört der Vergangenheit an, denn mit dem Agent Colortest von CyberWolf, den Ihr auf der (französischen) Seite Creatures France (Rubrik Creatures/creer sa creature) bekommt, könnt Ihr alle Farbkombinationen in C3 oder DS vorab testen, ohne dafür extra lebende Wesen erzeugen zu müssen. |
||||||
ColorTest - Funktionsweise | ||||||
Colortest funktioniert auf der Basis des CAOS-Befehls targ hots tint, was soviel heißt wie "Farbe für das Objekt, auf das die Hand zeigt". Man kann also im Prinzip mit diesem Befehl jedes Objekt in DS oder C3 nach Belieben einfärben und auch wieder in den ursprünglichen Zustand versetzen. Mit dem Befehl allein ist es jedoch nicht getan. Zusätzlich müssen auch die gewünschten Farbwerte angegeben werden. Deswegen folgen hinter dem Befehl die Werte für Pigments red - green - blue, Rotation und Swap. Das Ganze muß dann bei Eingabe in die CAOS-Kommandozeile so aussehen: targ hots tint 128 128 128 128 128 Die erste Ziffernfolge ist für Pigments red, die zweite für Pigments green, die dritte für Pigments blue. Alle Werte sind für den Moment noch mit 128 angegeben. Es passiert also gar nichts, denn das ist die Neutraleinstellung für Pigments und Pigment Bleeds. Solltet Ihr irgendetwas einmal zu Grunde gefärbt haben ;-), dann kommt ihr mit diesen Werten wieder zu den Standardfarben zurück. Ihr solltet immer alle 5 Stellen angeben. Wo Ihr keine Farbveränderung wünscht, gebt Ihr den Neutralwert 128 ein. Wo Ihr andere Farben haben wollt, gebt Ihr den entsprechenden Wert für Pigments, Rotation, Swap ein. Beispiel:
targ hots tint 140 0 0 128 128 -> gemäßigteres Rot targ hots tint 64 0 0 128 128 -> abgedunkeltes Rot Die Abbildung zeigt die Ergebnisse in der genannten Reihenfolge von links nach rechts - womit wir schon bei dem Agenten ColorTest angelangt sind:
Weitere Beispiele:
Und hier noch eine Spielerei, zu der Ihr nur den CAOS-Befehl braucht: Eierfärben :-)
|
||||||
Creature Labs and CyberLife are registered trademarks and the Creature Labs, CyberLife, Creatures, Creatures 2, Creatures 3 and Creatures Adventures logos are trademarks of CyberLife Technology Ltd in the United Kingdom and other countries. CyberLife, Creatures, Albia, and Norn are also trademarks of CyberLife Technology Ltd which may be registered in other countries. |