Die hier vorgestellten Wesen sind genetisch so verändert, daß sie ein von den CreatureLabs Standardgenomen abweichendes Verhalten zeigen und somit als eigenständige Rassen bezeichnet werden können. Farbeditierte Wesen und Sprites-Mixes - Wesen also, die lediglich ein anderes Aussehen zeigen - haben wir ausgelagert. Klickt dafür bitte auf den Link in der nachfolgenden Tabelle bzw. trefft Eure Auswahl im Menü links.
Genetisch veränderte Rassen greifen auf die Sprites der Standardrassen im Spiel bzw. auf noch zu installierende Sprites anderer Rassen zu. Wenn Ihr nicht genau wißt, in welchen Verzeichnissen Ihr die Download-Dateien ablegen sollt, lest bitte hier nach.
Genomarten in Creatures 2
T |
|
TeeNorns
Camy
Camy's Crazy Norn Planet
|
 |
Verhalten/Fähigkeiten: mutiertes Standardgenom. Diese Rasse ist durch Genmutation entstanden. TeeNorns kommen als Jugendliche/Teenager (daher der Name) zur Welt und sind sofort fortpflanzungsfähig.
Appearance: TeeNorns verwenden die Sprites der EmeraldNorns (Norn-SlotI)
Farbgene: modifiziert
|
|
|
Telekinetic Norns
Stefan
Stefans Lab
|
 |
Verhalten/Fähigkeiten: erweitertes Standardgenom. Diese Norns können andere Norns und Objekte schweben lassen und sich selber von Ort zu Ort teleportieren. Um diese Fähigkeiten zu aktivieren, ist das beiliegende Cob notwendig, das allerdings, laut Urheber, noch nicht fehlerfrei funktioniert.
Appearance: Telekinetic Norns verwenden die Sprites der EmeraldNorns (Norn-Slot I) und der BulbousGrendels (Grendel-Slot A).
Farbgene: modifiziert
|
|
|
|
Tilan Norns -> Museum |
|
|
|
Trash Talkin' Norns -> Museum |
|
|
Traveller Norns
Megan
Albia: Home of the Norns
|
 |
Verhalten/Fähigkeiten: modifiziertes Standardgenom. Diese Norns sind gerne unterwegs in ganz Albia; ihr Wandertrieb ist sehr viel ausgeprägter, als bei normalen Norns.
Appearance: Traveller Norns verwenden die Sprites der EmeraldNorns (Norn-Slot I)
Farbgene: modifiziert
|
|
|
Tribal Norns
Matthew Holmes
Albia: Home of the Norns
|
 |
Verhalten/Fähigkeiten: Tribal Norns zeigen soziales Verhalten, sind sehr friedlich und leben in Gruppen zusammen. Sie ernähren sich ausschließlich vegetarisch; die Nähe zu Pflanzen wirkt außerdem beruhigend auf sie.
Appearance: Tribal Norns verwenden die Sprites der Desert, Emerald- und PixieNorns (Norn-Slots H, I, J)
Farbgene: modifiziert, geschlechtsspezifisch
|
|
zurück zum Anfang |
U |
|
|
zurück zum Anfang |
V |
|
Vampir Norns
Stefan
Stefans Lab
|
VampirNorns, Abb. verkleinert
|
Verhalten/Fähigkeiten: modifiziertes Standardgenom. Vampir Norns sind amphibisch und und recht fortpflanzungsfreudig.
Appearance: Vampir Norns verwenden die Sprites der DracoNorns (Norn-Slot R)
Farbgene: modifiziert, geschlechtsspezifisch
|
|
|
Violent Norns
EttinBoy
The Creatures2 WorldWideNetwork
|
 |
Verhalten/Fähigkeiten: modifiziertes Standardgenom. Sehr aggressive Norns (ähnlich den Night Norns) mit einer zusätzlichen genetischen Modifikation, die bewirkt, daß sie Klippen meiden.
Appearance: Violent Norns verwenden die Sprites der DesertNorns (Norn-Slot H)
Farbgene: modifiziert, geschlechtsspezifisch
|
|
zurück zum Anfang |
W |
|
Washu Norns
Washu
The Creatures Syndicate (down)
Albia: Home of the Norns
|
 |
Verhalten/Fähigkeiten: Es wurde eine Zeitlang behauptet, das Genom dieser Norns könne es durchaus mit dem der Canny Norns aufnehmen. Sie sind kompatibel zu fast allen C2 Nornrassen, Canny und Nova Subterra Norns eingeschlossen. Ihr Eß- und Schlafverhalten ist verbessert. Die Neigung, gegen Wände zu rennen ist weniger stark ausgeprägt.
Appearance: Washu Norns Version 3 gibt es als egg-Dateien für die NornSlots H, I, J, K, M, S bei EttinNET und Albia: Home of the Norns.
Die Washu Norns in der Version 4 gab es als gen-Dateien mit den Slotzuordnungen (H I J K) bei The Creatures Syndicate
Farbgene: unverändert
|
|
|
|
Winter Norns -> Museum |
|
|
Wolfling Runners
Mummy
Mummy's Creatures
|
 |
Verhalten/Fähigkeiten: mutiertes Standardgenom (vermutlich 256er): Diese Norns brauchen nur einmal Nahrung zu sich zu nehmen. Anschließend haben sie keinen Hunger mehr und verhungern auch nicht. Hitze wird von ihnen gut vertragen und wenn sie einmal ins Wasser fallen, dann ist das auch kein Drama, denn sie sind amphibisch.
WolflingRunners gibt es als Sortiment von Mischwesen in unterschiedlichen Farben.
Appearance: Wolfling Runners verwenden die Sprites der Flora-, Hippi-, Ladybird- und MickeyNorns (Grendel-Slot, T, H, L, M) sowie die der ZebraNorns (Geat-Slot Z).
Farbgene: modifiziert
|
|
|
WR2003 Cannys
Genom: Lis Morris, JayD, Kathira
Creatures Unlimited
|
WR StarterNorn Aquarius
|
Verhalten/Fähigkeiten: Die Norns der Aktion WolflingRun 2003 verwenden ein von JayD und Kathira modifiziertes Cannygenom: Sie sind intelligent, selbständig, neugierig. Wenn sie auf eine Raumbegrenzung (Wände) treffen, dann wechseln sie sehr viel schneller die Richtung, als andere Norns. Sie zeigen außerdem eine erhöhte Neigung, die Aufzüge zu betätigen und kommen dadurch mehr in Albia herum. Ihre Lebensdauer ist im Vergleich zu den OriginalCannys um die Hälfte auf 6 Stunden verkürzt.
Näheres zu den von JayD vorgenommenen Änderungen könnt Ihr bei den Amphibian Cannys nachlesen, die das gleiche Genom verwenden.
Im WR2003 StarterNorn Archiv (siehe Downloadlink) sind alle Norns, die von den Veranstaltern für die einzelnen WRs bereit gestellt wurden, gesammelt. Vertreten sind die unterschiedlichsten Spritezusammenstellungen und Farben.
|
|
zurück zum Anfang |
X |
|
|
zurück zum Anfang |
Y |
|
|
zurück zum Anfang |
Z |
|
|
zurück zum Anfang |
___
* Anmerkung:
Wesen, die zur Darstellung ihrer äußeren Erscheinung (Appearance) durchgehend die Bilddateien/Sprites von Standard Rassen oder Drittanbieter-Rassen verwenden und gleichzeitig keine Modifikationen der Farbgene aufweisen, haben wir in den meisten Fällen keine Bilder beigefügt. Bitte werft im Zweifelsfall einfach einen Blick auf die Abbildungen der entsprechenden Rassen in unseren Slot-Listen.
|