Creatures 2 KNOWLEDGEBASE |
GenetikStandard-Genom und Erweiterungen Grundlagen * Standardgenome * verbesserte Genome * Mutationen |
|
Das Genom - Grundlagen |
Unter einem Genom versteht man die Summe aller Gene eines Organismus. Bei Creatures besteht das Genom eines Wesens aus der dDNA (digitale DNA), die alle genetischen Informationen des jeweiligen Wesens enthält (wie Aussehen, Rasse, Organfunktionen, Instinkte und vieles mehr) Bei der Vermehrung wird die dDNA beider Elternteile nach vorgegebenen Gesetzmäßigkeiten zufällig kombiniert, so daß das Genom der Nachkommen willkürliche Mischungen der Elterngenome sind. Finden kann man die Genome aller Wesen im Ordner "Genetics" des C2 Hauptverzeichnisses.
Zahl - Buchstabe - Buchstabe - Buchstabe.gen abgespeichert (also z.B. 5HZU)
Diese Kombination aus einer Zahl und drei Buchstaben nennt man auch die Moniker des jeweiligen Wesens. |
Standard Genome - 252, 254, 255, 256 |
252 Genom (771 Gene)
Das "Creatures 2 Genom Update" von Creature Labs installiert ein verbessertes Genom, das 254 Genom (785 Gene)
255 Genom (785 Gene) erhältlich beim CDN (Creatures Developer Network) Genom auf der Basis des 254er Genoms, jedoch Verbesserung der Alterungsrate: die einzelnen Altersstufen setzen später ein und die Norns werden älter als beim 254-Genom
256 Genom (787 Gene) erhältlich beim CDN (Creatures Developer Network) Veränderungen gegenüber dem 254er und 255er enom:
256 Genom (787 Gene) "Creatures 2 Genome Update version 56" erhältlich bei Amber Creatures
Vielen Dank an Kathira, die so nett war, den Unterschied zwischen den beiden 256er Genomen nachzusehen! |
Verbesserte Genome |
Für Creatures 2 wurden eine Reihe verbesserter Genome entwickelt; die bekanntesten sind wohl das Canny Genom von Lis Morris und Chris Double, das Akamai Canny Genom von Lis Morris, sowie das Nova Subterra Genom von Lummox. Canny Genom (809 Gene)/Akamai Canny Genom (804 Gene) Diese Norns haben 3 zusätzliche Gehirnlappen und zahlreiche zusätzliche Veränderungen im Genom, was dazu führt, daß sie viel besser auf sich selber aufpassen können, als Norns mit einem Standard Genom. Sie können besser lernen und zeigen ein verbessertes Schlaf- und Eßverhalten. Die Canny Norns sind wesentlich neugieriger, als "normale" Norns und entdecken deshalb auch mehr. Nova Subterra Genom (801 Gene) Die Nova Subterra Norns haben 4 zusätzliche Gehirnlappen, also insgesamt 14. Außerdem zeigen sie folgende Veränderungen im Genom: |
Mutationen |
Bei den Nachkommen der Wesen können zusätzlich zu dem Vermischen der Elterngenome Mutationen auftreten. Unter einer Mutation versteht man eine spontane und zufällige Veränderung im Erbgut. Wenn bei diesem Vorgang Wesen mit sehr vielen (ca. 400) oder extrem vielen (über 1100) Genen herauskommen, sind diese meist nicht lebensfähig und sterben direkt nach der Geburt. In der Testphase von Creatures wurden sehr häufig Babys geboren, die an sehr schweren Gendefekten litten. Deshalb wurde von Cyberlife eine Art Sicherung gegen die schwersten Mutationen eingebaut. Manchmal gelingt es, einen solchen Norn wiederzubeleben. Weiterzüchten sollte man allerdings nicht mit ihm, da es sehr wahrscheinlich ist, daß er seine genetischen Defekte weitervererbt. Ein gewisses Riskio birgt es auch, mit einem lebensfähigen Wesen weiterzuzüchten, das auffällige bzw schwerwiegende Mutationen aufweist, wie z.B. 16 Gehirnlappen. Folgende Genome sind untereinander und mit den Standard Cyberlife Genomen (254 und 256) inkompatibel:
Diese Norns sollten nur untereinander gekreuzt werden, da es sonst zu extrem viele Totgeburten kommen kann. Natürlich ist auch bei einer Verkreuzung von kompatiblen Genomen nicht auszuschließen, daß es ab und zu zu einem nicht lebensfähigen Baby kommt, allerdings sollte dies die Ausnahme bleiben. Achtung!
Darüberhinaus gibt es noch einige Nornrassen, deren Original Genome sich nicht besonders mit den Standard Genomen "vertragen", bzw bei denen es generell zu gehäuften Totgeburten kommt:
|
zurück zum Index |
Creature Labs and CyberLife are registered trademarks and the Creature Labs, CyberLife, Creatures, Creatures 2, Creatures 3 and Creatures Adventures logos are trademarks of CyberLife Technology Ltd in the United Kingdom and other countries. CyberLife, Creatures, Albia, and Norn are also trademarks of CyberLife Technology Ltd which may be registered in other countries. |