  
Whats A Girl Gotta Do
Christinas Meinung:
  
Robin Hudson, Fernsehreporterin in New York, hat es zur Zeit nicht leicht. Ihre
Karriere ist im Keller, nachdem sie sich in einer Live-Sendung unsterblich blamiert hat.
Sie wurde strafversetzt und anstelle von Weltpolitik sind jetzt schlüpfrige
Boulevard-Stories ihr Metier. Ihr Mann Burke Avery hat sie gerade wegen eines
Barbie-Püppchens verlassen. Außerdem wird sie erpresst von einem Unbekannten, der
behauptet, ihre dunkelsten Geheimnisse zu kennen. Und davon hat sie reichlich. Der
Erpresser will sich mit ihr auf der Sylvesterparty ihres Senders ANN treffen, aber er
endet tot in einem Hotelzimmer, und Robin ist natürlich eine der Verdächtigen. Doch
nicht nur sie wurde erpresst. Niemand weiß, wer dahintersteckt und was er noch über wen
in Erfahrung gebracht haben könnte. Während ihre Kollegen sich in eine wahre Beichtorgie
stürzen, sucht Robin den Mörder, um sich zu entlasten und vielleicht wieder den Sprung
zu den "richtigen" Nachrichten zu schaffen. Und nicht zuletzt um ihn daran zu
hindern, auch sie umzubringen.
Sparkle Hayter kennt sich aus in der Welt des Fernsehjournalismus, denn sie hat selbst
für verschiedene Sender gearbeitet. Ihre Einblicke in die Abläufe bei einem großen
Nachrichtensender und die Intrigen, die hinter der Kamera ablaufen, geben dem Buch eine
besondere Note. Auch die New Yorker Atmosphäre kommt sehr gut rüber. Hayters Heldin
Robin Hudson ist eine etwas erwachsenere und weltläufigere Version von Janet Evanovichs Stephanie Plum. Sie lässt sich von niemandem
in die Suppe spucken, und wer sich mit ihr anlegt, bekommt es mit ihrem Epilady zu tun.
Ihr zur Seite - oder auch gegen sie - stehen eine Reihe von interessanten Figuren, die
Lust darauf machen, weitere Bücher aus der Serie zu lesen, um zu sehen, wie es mit ihnen
und Robin weitergeht. Der Erpressungsfall, der bald zu einem Mordfall wird, ist
interessant, und die Auflösung kam zumindest für mich überraschend.
Ein unterhaltsamer und spannender Krimi mit einer Heldin mit viel Mumm, die nur ab und
zu etwas überdreht wirkt.
Penguin Taschenbuch
ISBN 0-14-024481-6
|