Creatures 3 KNOWLEDGEBASE Docking Station | ||||||||||||||||||||||||||||||
CreatureLabs - Rassen(Stand: März 2004)Standardrassen * Zusatzrassen/NornPacks * NornPack ConflictClearer
|
||||||||||||||||||||||||||||||
In Creatures 3 sind 5 Rassen (Breeds) bereits enthalten:
Die (neuere) C3-Version in der "Creatures Internet Edition" und in "Creatures Gold" enthält standardmäßig eine weitere Rasse, die MagmaNorns. Diese Rasse ist neuerdings bei Creature Labs auch zum freien Download erhältlich. Die Standardrasse in Docking Station sind die ChiChiNorns. Für alle, die DS nicht besitzen, gibt es bei Creatures France einen Breeds-Agent, der die Dateien für ChiChiNorns in Creatures 3 installiert.
|
||||||||||||||||||||||||||||||
CreatureLabs hat zusätzliche Rassen für Docking Station und Creatures 3 herausgebracht. Die nachfolgend abgebildeten Rassen sind gegen Bezahlung bei Creature Labs im Gameware Shop erhältlich. Achtung!
Die Rassen Bondi, Hardman, Treehugger, Toxic, Banshee sind erhältlich in einem sogenannten NornPack, das nicht nur die Rasse selber enthält, sondern auch jeweils eine Reihe von Agenten, die in besonderem Zusammenhang mit der Rasse stehen. Alle Zusatzrassen kommen als selbstextrahierende Dateien. Man muß sich also nach dem Download um die richtige Plazierung der enthaltenen Dateien im Creatures 3- oder DockingStation-Verzeichnis keine Gedanken machen. Je nachdem, was Ihr hier angegeben habt, werdet Ihr anschließend einen Agent mit dem Namen des NornPacks in Creatures 3\Meine Agenten oder in Docking Station\My Agents vorfinden (z.B. HardmanNornPack.agents). In diesem Agenten sind sowohl die neue Rasse als auch die verschiedenen Agenten enthalten. Die Installation der anderen genannten Zusatzrassen erfolgt genauso. Für Zusatzrassen ohne Agentenzugabe lautet der Name auf "...Eggs.agents", also z.B. HarlequinNornEggs.agents . Ins Spiel gebracht werden die Rassen über die C3 Eierlegemaschine bzw. DS Muco.
Abbildungen/Bezugsquellen/Genom-Analysen * Norn Pack Care Guides (CLabs, Pflegeanleitungen in engl. Sprache) |
||||||||||||||||||||||||||||||
Manchmal werden Dateien installierter Rassen bei der Installation weiterer Rassen überschrieben. Dies geschieht immer dann, wenn beide Rassen die gleiche Slotzuweisung haben. Wenn also beispielsweise Eure Magma Norns im Spiel plötzlich ganz anders aussehen als gewohnt nachdem Ihr eine neue Rasse von Drittanbieterseite installiert habt, dann ist es so gut wie sicher, daß eben diese neue Fremdrasse den gleichen Slot belegt und bei deren Installation die MagmaNorn Dateien ganz oder teilweise überschrieben wurden. Möchte man eine installierte Fremdasse wieder entfernen, so müssen alle relevanten Dateien mit entsprechender Slotkennung in den Verzeichnissen C3/DS Images und C3/DS Body Data gelöscht werden. CreatureLabs hat für einige der eigenen Rassen eine Sammlung von batchfiles - Norn Pack Conflict Clearer (zu bekommen bei Amber Creatures) - herausgebracht, womit man die Verzeichnisse Body Data (Attachmentdateien) und Images (Spritefiles) auf einfache Weise von störenden Dateien wieder frei bekommt: Vorgehensweise:
Kopiert Euch die Datei, die den Namen der Rasse trägt, mit der Ihr Probleme habt (z.B. Magma), in das Creatures 3 bzw. Docking Station Hauptverzeichnis und aktiviert sie mit Doppelklick. Anschließend muß dafür gesorgt werden, daß die Original Sprites der CL-Rasse wieder vollständig vorhanden sind. Dies geschieht, indem Ihr die Rasse (MagmaNorns) in der C3 Eierlegemaschine bzw. DS Muco auswählt und ein Ei erzeugt. Wichtig: Wollt Ihr mit Eurer bisherigen Welt weiterspielen, so solltet Ihr vor der Säuberungsaktion alle Wesen exportieren, die Sprites mit der betreffenden Slotkennung verwenden (in unserem Beispiel also e für Norn-Slot E), denn sonst bekommt Ihr Fehlermeldungen wegen nicht vorhandener Spritefiles. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Creature Labs and CyberLife are registered trademarks and the Creature Labs, CyberLife, Creatures, Creatures 2, Creatures 3 and Creatures Adventures logos are trademarks of CyberLife Technology Ltd in the United Kingdom and other countries. CyberLife, Creatures, Albia, and Norn are also trademarks of CyberLife Technology Ltd which may be registered in other countries. |