Creatures 2 KNOWLEDGEBASE |
Updates und offizielle Zusatzprogramme
Bezugsquellen * Updates * Tools * Cob-Pakete * Life Kit 1 + 2 * Montu
|
Bezugsquellen:
- Creature Labs (die Heimat aller Norns) hält für C2 einige Updates, Tools und Cob-Pakete bereit, die man dort downloaden kann. Eine Kopie der früheren C2 Seite von CreatureLabs inklusive Downloads befindet sich auch bei The Creatures Community.com.
- Kostenpflichtige Tools für C2 sind ebenfalls bei Creature Labs erhältlich.
- Weitere Tools/Zusatzprogramme findet man bei CDN unter dem Menüpunkt "Old CDN"
|
Updates
|
Latest C2 Executable |
Behebt einige Fehler, die das Original Programm von der CD hat; viele weitere Updates funktionieren nicht ohne dieses Update.
Man bekommt mit diesem Update die Datei "vocab" im C2 Hauptverzeichnis. Damit kann man den Wortschatz der Wesen verändern.
Beim Einfügen eines Norns, dessen Sprites nicht installiert sind, stürzt C2 nun nicht mehr ab, sondern greift auf den vorherigen Slot zurück. |
Latest Object Injector |
Ohne dieses Update können die meisten Cobs von Drittentwicklern nicht eingefügt werden. |
Advanced Hatchery |
Eine Erweiterung des Brutkastens; dadurch hat man die Möglichkeit, das Nest beliebig wieder aufzufüllen, bzw auszuwählen, welche Eier im Nest erscheinen sollen. |
Creatures 2 Genom Update |
Erhältlich ist ein 254- und ein 256-Genom Update
(was es mit diesen Genomen auf sich hat, kannst du hier erfahren) |
Creatures 2 World Switcher |
Damit ist es möglich, mehrere Welten im C2 Hauptverzeichnis zu verwalten und bei Bedarf Welten mit einem Paßwort zu schützen. (s. Bild) |
-> Bezugsquellen

|
Tools
|
Creatures 2 Cob Compiler |
Mit diesem Tool ist es möglich, eigene Cobs zu erstellen, bei denen alle notwendigen Files ebenfalls installiert werden. |
Attachment Editor (CDN) |
Wenn man eine Rasse macht, deren Abmessungen von denen der Originalrassen abweichen, ist es mit diesem Tool möglich, dafür einen eigenen Body-Data Satz herzustellen. |
CAOS-Tool
(kostenpflichtig) |
Mit diesem Tool ist es möglich, auf das Scriptorium zuzugreifen. Dies bedeutet, daß man alle Scripts von C2 ansehen, bearbeiten und entfernen kann. Außerdem ist es möglich, eigene Scripts in die Welt einzufügen. |
Egg Maker (CDN) |
Damit kann man Eier als egg-Dateien herstellen. Es ist möglich, aus einem einzelnen Genom ein Ei zu machen; oder aus zwei Genomen wird ein Überraschungsei. |
Genetics Kit
(kostenpflichtig) |
Ein hervorragender Gen Editor; näheres erfahrt ihr hier. |
Genetics Mapper (CDN) |
Mit diesem Tool kann man verschiedene Genome miteinander vergleichen. Es ist sogar möglich, durch einen Vergleich mit den Eltern festzustellen, welche Mutationen ein Kind hat. |
History Book Viewer (CDN) |
Mit diesem Tool hat man Zugriff auf das Photoalbum , die Genome und Grabsteine verstorbener Wesen. Es ist möglich, diese Genome und Bilder zu entfernen, sowie die Grabsteininschriften zu verändern. Darüberhinaus kann man zwischen den Photoalben aller verstorbener Wesen hin- und herblättern. |
Multimash v2 (CDN) |
Dieses Tool hält verschiedenste Funktionen bereit. Man kann:
- Die Baukästen aktivieren
- Jahreszeiten verändern
- Befehle in die Wesen eingeben
- Informationen über die Räume Albias bekommen (Temperatur, Lichtverhältnisse...)
- den Einfluß von Agenten in der Welt beobachten
|
Pose and Gait Editor
(kostenpflichtig) |
Damit kann man auf die Gait- (Gangart) und Pose- (Haltung) Gene zugreifen und sie verändern, oder neue Posen und Gangarten erstellen und diese als Gene definieren. Diese Veränderungen können dann als Genom abgespeichert werden; man kann also ein Wesen mit völlig neuen Gangarten bekommen. |
RGB Convertor (CDN) |
Wandelt Bilder im RGB Format in das 24bit Format um.
|
Room Editor
(kostenpflichtig) |
Mit diesem Tool kann man auf jeden beliebigen Raum in Albia zuzugreifen und ihn nach den eigenen Wünschen zu verändern. Auf diese Weise kann man Albia in eine völlig neue Landschaft verwandeln.
|
Sprite Workshop (CDN) |
Mit diesem Tool ist es möglich bmp-Dateien in s16-Dateien zu konvertieren, um Bilder für eigene Rassen oder Cobs herzustellen. |
-> Bezugsquellen
|
Cob-Pakete
|
Christmas Pack |
enthält: Grendel Frost, Fairie Light, Turkey, Christmas Pudding, Santas Little Helper, Fairie Goodmother |
Halloween Pack |
enthält: Halloween Decoration, Devilsh Critter, Ghost, Jack'O'Latern, Pumpkin Pie, Sceleton Whitch |
Object Pack 1 |
enthält die Cobs:
Add On Pack 1 (Electric Gate, Puffer Fish, Pop Rocket) und
Update Pack 1 ( Toy Car Update, Toy Dog Update, Sleep Update, Death Update, Rod Update, Bees Update) |
Object Pack 2 |
enthält: Drinking Update, Funghi Update, Underground Critter, Game State Controller |
Da gerade die Updates-Cobs von Bedeutung sind, hier noch eine kurze Beschreibung dazu:
Toy Car/Dog Update |
Behebt Probleme mit dem Spielzeugauto und dem Spielzeughund. |
Sleep Update |
Verbessert das Schlafverhalten der Norns. |
Death Update |
Entfernt gestorbene Ettins und Grendels aus Albia. |
Rod Update |
Behebt Probleme mit der Angel (z.B. daß der Wurm verschwindet). |
Bees Update |
Behebt Probleme mit gestorbenen Bienen. |
Drinking Update |
Bei Benutzen des Wasserspenders und der Pumpe wird eine Durstabnahme beim betreffenden Wesen ausgelöst. |
Funghi Update |
Ändert die Klassifikation der Pilze von "Pflanze" zu "Frucht". |
-> Bezugsquellen
|
Life Kits
|
Life Kit 1
enthält folgende Cobs:
Aubergine, Cage Swing, Flying Saucer, Freeze Gun, Solar Powered Helicopter, Metamorph Device, Stone of Ancient Knowledge, UFO Lander.
Das Life Kit 1 enthält außerdem eine neue Nornrasse,
die Golden Desert Norns, |
  |
sowie weibliche Ettins |
 |
und weibliche Grendels |
 |
Life Kit 2
enthält:
das Creation Pack: Nesting Birds, Nutrien Plant 1, Nutrien Plant 2, Plant Killer, Evolving Pidgeons
und das Diversity Pack: Anteater, Humming Birds, Wasps, Scorpion, Frogs und die Frog Norns.
Die Frog Norns entstehen auf recht ungewöhnliche Weise:
Mit dem Cob "Frogs" wird in den Froschteich Froschlaich eingefügt. Aus diesem entwickeln sich kleine Frösche. Verirrt sich nun ein weiblicher Norn zu den Fröschen, kann es passieren, daß dieser von den Fröschen geküßt wird und es entsteht ein Frog Norn.
Die erste Generation der Frog Norns ist nur in der Umgebung des Teiches überlebensfähig, erst die nächste Generation kann überall in Albia leben.
-> Bezugsquellen
|
Montu
|
Außerdem gibt es in der Creatures Mall, einem Online-Shop von privater Seite, eine vollständig neue Welt für C2, genannt Montu.
Montu hat unter anderem eine Wüstenregion, eine Oase, einen Wasserfall in einer Schlucht und weitere Räume.
Außerdem gibt es in Montu neue Nahrungsquellen, Tiere, Spielsachen und viele andere neue Objekte.
Zusammen mit Montu kommen die Sprites der Igua Norns:
|
zurück zum Index |
Creature Labs and CyberLife are registered trademarks and the Creature Labs, CyberLife, Creatures, Creatures 2, Creatures 3 and Creatures Adventures logos are trademarks of CyberLife Technology Ltd in the United Kingdom and other countries. CyberLife, Creatures, Albia, and Norn are also trademarks of CyberLife Technology Ltd which may be registered in other countries.
|