Creatures 3 KNOWLEDGEBASE Docking Station |
DS Autonamernames.catalogue editieren * names.catalogue: Miniversion/Alternativen * Autonamer für Ettins und Grendels |
Der Agent Autonamer ist standardmäßig in Docking Station enthalten und benennt Norns nach der Geburt automatisch, wenn er aktiviert ist. Man sollte sich also nicht mehr den Kopf zerbrechen müssen, um immer neue Namen selbst zu finden. Autonamer in der ursprünglichen Fassung während der DS Beta-Testphase enthielt hauptsächlich Namen aus dem englischsprachigen Kulturkreis. Später wurde der Agent enorm erweitert um Namen aus weiteren Sprachen und Kulturkreisen rund um den Globus. Bei etlichen dieser Namen überfallen einen jedoch erhebliche Zweifel, ob es sich da um wirkliche Namen handelt und nicht eher um Konstrukte eines Namengenerators. Und es stellt sich manchmal die Frage, ob Autonamer immer noch hilfreich ist, wenn der Spieler sich immer wieder gezwungen sieht, die Namen seiner Norns manuell zu korrigieren, weil die von Autonamer zugewiesenen schon beim Lesen wegen ihrer komplizierten Konstruktion mentale Höchstleistungen erfordern und man an ein Aussprechen des Gelesenen nicht einmal zu denken wagt. ;-)
Dazu sucht Ihr im Verzeichnis Docking Station\Catalogue die Datei names.catalogue und öffnet sie mit NotePad (oder einem anderen TextEditor). Vorsichtshalber solltet Ihr, bevor Ihr irgendwelche Veränderungen an dieser Originaldatei vornehmt, eine Sicherungskopie davon erstellen. names.catalogue ist eine alphabetisch sortierte und numerierte Liste, die ihrerseits pro Buchstabe nochmals in zwei Kategorien unterteilt ist:
Vergeßt nicht, Euch von der u.U. mühsam erarbeiteten Privatversion der Datei names.catalogue eine Sicherungskopie zu machen, denn bei jedem Update der DS wird Eure Version des Autonamers unweigerlich wieder durch das Original ersetzt werden. Es genügt dann, die gesicherte Privatversion von names.catalogue in den Ordner Catalogue zu kopieren und das Original überschreiben zu lassen. Bleibt nur noch, Euch viel Geduld und Ausdauer zu wünschen, denn die Liste ist sehr lang ..... Wer nicht soviel Geduld hat, sich aber doch gerne einen eigenen Autonamer aufbauen möchte, der kann sich hier -> eine Miniversion von names.catalogue downloaden, die als Basis für Erweiterungen dienen kann. Die Liste enthält in der Hauptsache Namen aus dem europäischen Kulturkreis bzw. Namen, die aus der Geschichte und der Mythologie relativ bekannt sind. In der Abbildung seht Ihr einen Ausschnitt dieser Miniversion. Eine fertige Autonamerdatei, die von allen zu langen, unaussprechlichen Namen bereinigt und um einige neue neue Namen ergänzt ist, bekommt Ihr auf der Seite sara_dippity's Creatures Autonamer für Grendels und Ettins |
Creature Labs and CyberLife are registered trademarks and the Creature Labs, CyberLife, Creatures, Creatures 2, Creatures 3 and Creatures Adventures logos are trademarks of CyberLife Technology Ltd in the United Kingdom and other countries. CyberLife, Creatures, Albia, and Norn are also trademarks of CyberLife Technology Ltd which may be registered in other countries. |