|
Das Genus Records-Gen hat folgende Struktur:
|
67 65 6E 65
|
02 01
|
01 00 00 gm mw 00
|
sp |
mm |
dd |
|
"Start-Codon"
|
Typ: Genus-Recorss-Gen
|
Charakterisierung
des Gens
|
Gattung |
mütterlicher
Genname |
väterlicher
Genname |
Das Genus-Records-Gen (es gibt nur eins, das natürlicherweise nicht dupliziert oder deletiert wird) enthält die Gattungs-Zugehörigkeit des Wesens sowie die Gennamen der Eltern.
Es gibt 4 Gattungen, die sich nicht untereinander paaren können:
| Norn |
00 |
| Grendel |
01 |
| Ettin |
02 |
| Shee/Geat |
03 |
In Creatures 1 und Creatures 2 besteht jeder Genname aus 4 Zeichen, in der Regel eine Ziffer und 4 Großbuchstaben. In Creatures 3 ist der Genname sehr viel komplexer. Er besteht aus einem aus 4 Kleinbuchstaben bestehendem Namen, der artspezifisch ist. Darauf folgen 4 Gruppen aus je 5 Zeichen (Ziffern und Kleinbuchstaben). Getrennt sind alle Blöcke durch einen Bindestrich "-" (HEX: 2D).
Hier geht's zu einer Übersetzung der wichtigsten Ascii-Zeichen in Hex-Codes.
Die Namen:
| Norns |
Grendel |
Ettins |
Geat |
| moon |
silt |
iron |
xxxx |
| star |
dust |
gold |
|
| tide |
bone |
coal |
|
| rain |
hail |
sand |
|
| snow |
cave |
opal |
|
| soil |
rock |
paua |
|
| tree |
fire |
ruby |
|
| hill |
mist |
jade |
|
| leaf |
bile |
neon |
|
| clay |
musk |
|
|
| twig |
dark |
|
|
| dawn |
murk |
|
|
| dusk |
acid |
|
|
| time |
|
|
|
| life |
|
|
|
| rest |
|
|
|
| love |
|
|
|
| hope |
|
|
|
| year |
|
|
|
| dove |
|
|
|
| rose |
|
|
|
| bird |
|
|
|
| fish |
|
|
|
| kiwi |
|
|
|
| fern |
|
|
|
| wind |
|
|
|
| aqua |
|
|
|
| haze |
|
|
|
| lake |
|
|
|
| vale |
|
|
|
| moor |
|
|
|
| rune |
|
|
|
| milk |
|
|
|
(zur Übersetzung in Hex-Code)
Übrigens ist es auch möglich, einem genmanipulierten Norn hier die eigene "Unterschrift" ins Genom zu pflanzen. Dieser Vorgang wird hier erklärt.
zurück zur Übersicht
|